Zeitschriftenaufsätze
Zieher, Jürgen & Ayan, Türkan (2016). Fachkräftesicherung durch Quereinsteiger. Blätter der Wohlfahrtspflege, 163 (1), S. 23–25.
Zieher, Jürgen & Ayan, Türkan (2016). Karrierewege von Pflegeakademikern – Ergebnisse einer bundesweiten Absolventenbefragung zu Ausbildung, Studium und Beruf. Pflege & Gesellschaft. Zeitschrift für Pflegewissenschaft, 21 (1), S. 47-63.
Müller, Eva M. & Ayan, Türkan (2015). Empathie, Sprache und Beraterkompetenz als Einflussfaktoren auf Zufriedenheit in der Anerkennungsberatung – Eine Befragung von Ratsuchenden in Deutschland. Migration und Soziale Arbeit, 2/2015, S. 170-177.
Zieher, Jürgen (2015). "Quereinsteiger"-Potenzial zur Personalrekrutierung in der Pflege. Ergebnisse bundesweiter Befragungen von "Quereinsteigern" und Personalverantwortlichen. Die Schwester. Der Pfleger. 54. Jahrgang, 3/15, S. 60-62.
Zieher, Jürgen & Ayan Türkan (2015). "Quereinsteiger" in die Pflege. Ergebnisse einer bundesweiten Befragung. Rotkreuzschwester. Das Fachmagazin des Verbandes der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz. 1/2015, S. 25-26.
Zieher, Jürgen & Ayan, Türkan (2014). Zukunftsorientierte Personalentwicklung in der stationären Altenpflege. Eine Workshop-Reihe für Führungskräfte und Mitarbeiter des Caritasverbandes Heidelberg. "News – caritas-mitteilungen für die Erzdiözese Freiburg", Heft 4/2014, S. 43–44. Der Download der PDF-Version ist mit freundlicher Genehmigung der Zeitschrift "News – caritas-mitteilungen für die Erzdiözese Freiburg" möglich. Link zur Veröffentlichung
Ayan, Türkan & Zieher, Jürgen (2014). Sozial- und Pflegeberufe rücken ins Rampenlicht. Neue Caritas, 115 (3), S. 23–25. Link zur Veröffentlichung
Ayan, Türkan & Zieher, Jürgen (2014). Neue Wege der Personalrekrutierung für Sozial- und Gesundheitsunternehmen. Befragungsergebnisse einer Messe für Sozial- und Pflegeberufe. Blätter der Wohlfahrtspflege, 161 (2), S. 66–67. Link zur Veröffentlichung
Sosa y Fink, Stefanie (2014). Aufstiegsfaktoren weiblicher Führungskräfte im Sozialwesen. Ansatzpunkte für die Gestaltung des Personalmanagements. Blätter der Wohlfahrtspflege, 161 (2), S. 68–69. Link zur Veröffentlichung
Mihali, Lucia, Müller, Eva M. & Ayan, Türkan (2012). Erwerbsverläufe von Migrantinnen im Sozial- und Gesundheitswesen. Welche Implikationen ergeben sich für eine migrationsspezifische Beratung? BIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen, 25 (2), S. 228–242. Link zur Veröffentlichung
Monografien und Herausgeberbände
Ayan, Türkan (Hrsg.) (2015). Anerkennung ausländischer Qualifikationen: Forschungsergebnisse und Praxisbeispiele. Köln: Kölner Wissenschaftsverlag. Link zur Veröffentlichung, Bestellformular, Link zum Verlag
Müller, Eva M. & Ayan, Türkan (2015). Quo vadis? - Leitungsinteressierte Frauen im Sozial- und Gesundheitswesen. Konzeption, Durchführung und Evaluation einer Workshop-Reihe zur Persönlichkeitsentwicklung. Köln: Kölner Wissenschaftsverlag. Link zur Veröffentlichung, Bestellformular, Link zum Verlag
Müller, Eva M. & Ayan, Türkan (2014). Beratung von Migrantinnen und Migranten: Herausforderungen, Unterstützungsbedarfe, kulturelle Begegnungen - Eine explorative Analyse der Sichtweisen von Beratern und Ratsuchenden. Köln: Kölner Wissenschaftsverlag. Link zur Veröffentlichung, Link zum Verlag
Ayan, Türkan (Hrsg.) (2013). Einsteigen. Umsteigen. Aufsteigen. Personenbezogene und strukturelle Rahmenbedingungen für Berufe und Bildungschancen im Sozial- und Gesundheitssektor. Köln: Kölner Wissenschaftsverlag. Link zur Veröffentlichung, Link zum Verlag
Buchkapitel
Mihali, Lucia; Müller, Eva M. & Ayan, Türkan (2015). Strukturelle und inhaltliche Veränderungen von Anerkennungsbescheiden vor und nach Inkrafttreten des BQFG - Eine explorative Analyse am Beispiel der Berufe des Erziehers sowie des Gesundheits- und Krankenpflegers, in: Ayan, T. (Hrsg.): Anerkennung ausländischer Qualifikationen: Forschungsergebnisse und Praxisbeispiele (55–74). Köln: Kölner Wissenschaftsverlag. Link zur Veröffentlichung
Müller, Eva M. & Ayan Türkan (2015). Sprachliche Verständlichkeit von Anerkennungsbescheiden, in: Ayan, T. (Hrsg.): Anerkennung ausländischer Qualifikationen: Forschungsergebnisse und Praxisbeispiele (75–98). Köln: Kölner Wissenschaftsverlag. Link zur Veröffentlichung
Mihali, Lucia & Ayan, Türkan (2015). Inhaltliche Verwertbarkeit von Anerkennungsbescheiden für Antragsteller und weitere interessierte Akteure. Eine explorative Analyse am Beispiel der Berufe des Erziehers sowie des Gesundheits- und Krankenpflegers, in: Ayan, T. (Hrsg.): Anerkennung ausländischer Qualifikationen: Forschungsergebnisse und Praxisbeispiele (99–121). Köln: Kölner Wissenschaftsverlag. Link zur Veröffentlichung
Müller, Eva M. & Ayan Türkan (2015). Das Anerkennungsgesetz – Erfahrungen und Einschätzungen von Beratern. In: T. Ayan (Hrsg.): Anerkennung ausländischer Qualifikationen: Forschungsergebnisse und Praxisbeispiele (125–149). Köln: Kölner Wissenschaftsverlag. Link zur Veröffentlichung
Müller, Eva M. & Ayan Türkan (2015). Arbeitsmarktchancen in Abhängigkeit von Anerkennungsstatus von im Ausland erworbenen Qualifikationen – Eine Analyse am Beispiel des Sozial- und Gesundheitssektors. In: T. Ayan (Hrsg.): Anerkennung ausländischer Qualifikationen: Forschungsergebnisse und Praxisbeispiele (151–168). Köln: Kölner Wissenschaftsverlag. Link zur Veröffentlichung
Müller, Eva M. & Ayan Türkan (2015). Ausgewählte Einflussfaktoren der Integration: Wanderungsmotiv, Netzwerke, Sprache. In: T. Ayan (Hrsg.): Anerkennung ausländischer Qualifikationen: Forschungsergebnisse und Praxisbeispiele (169–200). Köln: Kölner Wissenschaftsverlag. Link zur Veröffentlichung
Müller, Eva M. & Ayan, Türkan (2013). Die Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen im Sozial- und Gesundheitswesen. Eine hypothesengenerierende Pilotstudie unter Migranten. In: T. Ayan (Hrsg.): Einsteigen. Umsteigen. Aufsteigen. Personenbezogene und strukturelle Rahmenbedingungen für Berufe und Bildungschancen im Sozial- und Gesundheitssektor (S. 1–40). Köln: Kölner Wissenschaftsverlag. Link zur Veröffentlichung
Sosa y Fink, Stefanie (2013). Aufstiegsbedingungen weiblicher Führungskräfte unter besonderer Berücksichtigung des Gesundheits- und Sozialwesens. Eine hypothesengenerierende Interviewstudie. In: T. Ayan (Hrsg.): Einsteigen. Umsteigen. Aufsteigen. Personenbezogene und strukturelle Rahmenbedingungen für Berufe und Bildungschancen im Sozial- und Gesundheitssektor (S. 42–68). Köln: Kölner Wissenschaftsverlag. Link zur Veröffentlichung
Zieher, Jürgen (2013). Experteneinschätzungen zur aktuellen Situation in den Bereichen Frühpädagogik und Pflege in Heidelberg. Ergebnisse einer explorativen Befragung. In: T. Ayan (Hrsg.): Einsteigen. Umsteigen. Aufsteigen. Personenbezogene und strukturelle Rahmenbedingungen für Berufe und Bildungschancen im Sozial- und Gesundheitssektor (S. 69–107). Köln: Kölner Wissenschaftsverlag. Link zur Veröffentlichung
Tagungsband:
Zieher, Jürgen & Ayan, Türkan (2014). Ein Hochschulstudium lohnt sich auch für Quereinsteiger! Ergebnisse einer bundesweiten Datenerhebung unter Studierenden und Absolventen berufsbegleitender Pflegestudiengänge. Beitrag für den Abstract-Band der DGWF-Jahrestagung „Wissenschaftliche Weiterbildung neu denken!“ 2014 Link zur Veröffentlichung
Handreichung:
Flaiz, Bettina, Klages, Benjamin, Kretschmer, Stefanie, Kriegel, Michael, Lorz, Franziska, Lull, Anja, Zieher, Jürgen (2014): Handreichung Pflege und Gesundheit. Handreichung der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen". Berlin/Oldenburg. Link zur Veröffentlichung
Ergebnisberichte:
Ayan, Türkan & Strittmatter, Viola (2015). Die Machbarkeit eines berufsbegleitenden Studiums im Sozialbereich. Ergebnisbericht des Projekts BEST WSG. Link zur Veröffentlichung
Ayan, Türkan & Hilpert, Anja (2015). Zukunft sichern: Personalmanagement in der Altenpflege. Ein Workshoppilotprojekt in zwei caritativen Einrichtungen. Ergebnisbericht des Projekts BEST WSG. Link zur Veröffentlichung
Ayan, Türkan (2015). Wer studiert berufsbegleitend Pflege? Befragungsergebnisse unter Studierenden und Absolventen. Ergebnisbericht des Projekts BEST WSG. Link zur Veröffentlichung
Zieher, Jürgen (2015). Förderfaktoren und Barrieren eines berufsbegleitenden Studiums – Einschätzungen von Studierenden und Absolventen kindheitspädagogischer Studiengänge. Online abrufbar unter: http://www.erzieherin.de/files/weiterbildung/Artikel-Zieher-Kindheitspädagogik-2016.pdf